Gabriele Mann (geborene Reichart) läuft in der Abenddämmerung auf einem Pfad über die Klippen am Meer, ihr offenes Haar weht im Wind.

Über mich

Viele halten mich für verrückt.

Ich glaube an liebevolle Erziehung, die einfach und leicht ist!

Das schaff ich nie!

Das höre ich fast täglich von verzweifelten Eltern. Die gute Nachricht: Doch, du schaffst es.

Du musst dich nur auf den Weg machen!

Kurz über mich

Hey, ich bin Gabriele

leidenschaftliche Pädagogin, Familien Fitmacherin und 2fache Mutter. Ich zeige dir, was du tun kannst, damit:

Das sind meine Themen, damit kenne ich mich bestens aus:

Gabriele Mann (geborene Reichart) trägt einen senffarbenen Cardigan und lächelt in der Natur vor dem Meer stehend für ihr Über mich Foto in die Kamera.

Meine Vision ist, dass alle Eltern mit von der Partie sein können.

Perfekt vorbereitet. Und dann kam der Alltag.

Meine Geschichte

It's a Boy! Die Freude ist riesig

Es war ein sonniger Tag Mitte Oktober vor vielen Jahren. Mein erster Sohn erblickte das Licht der Welt.

Wir waren so überwältigt von diesem einzigartigen Gefühl, das erste Mal Eltern zu sein. Dieses kleine Bündel Mensch lag jetzt in unserer Verantwortung.

Natürlich wollten wir von Anfang an alles richtig machen.

Deshalb hatten wir uns auch intensiv vorbereitet- so wie Du wahrscheinlich auch. Schwangerschaftsgymnastik, Vorbereitungskurs, das Kinderzimmer wunderschön gestaltet, Kleidung, bis zur Windel – alles da.

Auch über Erziehung hatten wir uns viele Gedanken gemacht. Wie soll unser Kind denn aufwachsen? Klar, liebevoll, mit gegenseitigem Respekt und Verständnis. Auch dazu haben wir uns verschiedene Erziehungsstile ganz genau angesehen.

Und dann starteten wir in den Alltag.

Ein Babystrampler, Plüschtier, blaue Söckchen, Fläschchen und Spielzeug.

Muttersein - nichts für Weicheier

Wir hatten ein Baby, das schlafen von Beginn an ziemlich uncool fand. Ich glaube, er hätte das überhaupt ganz weggelassen, wenn ihm nicht irgendwann die Augen vor Erschöpfung zugefallen wären.

Der Nebeneffekt: auch wir konnten nicht mehr schlafen! Jede Nacht mehrmals stillen, kuscheln, versorgen etc. Ich war nach kurzer Zeit am Ende meiner Nerven. Ich fühlte mich so hilflos und unfähig!

Tagsüber war es nicht viel besser: er wollte permanent beschäftigt sein. Am liebsten keine Sekunde ohne Mama! Ohne Schlaf hatte ich dafür aber überhaupt keine Geduld mehr. Und natürlich hatte ich auch selbst bereits einen vollgepackten Rucksack: Meine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in der Erziehung meiner Eltern.

Ja, vieles war gut – v.a. gut gemeint, vieles aber leider auch nicht. Es gab so einiges, was ich auf jeden Fall unbedingt anders machen wollte. Trotzdem schien es wie ein unsichtbares Gummiband, das mich immer wieder in die Verhaltensmuster meiner Mutter zurückzog. Obwohl ich doch genau das nicht wollte. Ich muss zugeben, ich war in dieser Zeit ziemlich verwirrt und unsicher. Dazu kam, dass ich ja schon eine Ausbildung zur Erzieherin hatte. Trotzdem überkam mich das Gefühl, keine Ahnung zu haben und meinen Weg nicht zu finden.

Den eigenen Weg finden

Später studierte ich noch Pädagogik. Hier konnte ich wirklich sehr viel lernen. Viele verschiedene pädagogische Richtungen und Überzeugungen. Ich konnte eintauchen in Psychologische Grundlagen und Erkenntnisse. Ja, vieles war sehr hilfreich, vieles aber auch wieder nicht für mich geeignet.

Auch meine langjährigen beruflichen Erfahrungen, spiegelten das wider: Viele Tipps waren für einige Eltern super nützlich, für andere nicht.

Was ist denn nun das RICHTIGE für mein Kind und mich? In allen Bildungskonzepten fand ich wichtige Aspekte für mich. Trotzdem konnte ich nie 100% dahinterstehen. Desto mehr ich mich vertiefte, desto größer wurde mein inneres Chaos. Dazu kamen natürlich die Diskussionen darüber mit dem Vater, (wir wollten ja unseren gemeinsamen Weg finden), den Großeltern, den Freunden usw.

Ich würde lügen, wenn ich behaupte: „Na klar, alles ganz easy für mich.“ Das war es ganz und gar nicht. Was für eine anstrengende Zeit!

Doch nach und nach wurde mir immer deutlicher, dass es mir nichts nutzt, nach Konzepten, Modellen und Theorien zu suchen. Nein, ich musste meinen eigenen Weg finden.

Und das war die Geburt von B.A.S.I.S.!

Gabriele Reichart steht in der Abenddämmerung vor dem Meer und lächelt in die Kamera. Sie trägt einen bunten Schal, eine weiße Bluse und eine schwarz gerahmte Brille.

B.A.S.I.S.

Das kleine Einmaleins für alle Eltern:

Aus all diesen Fragen entwickelte ich meine Methode:
Die B.A.S.I.S. – so einfach kann erziehen sein!

So viele Eltern konnten meine Methode bereits ausprobieren und umsetzen! Und – es funktioniert! Endlich mit Freude den Alltag meistern. Endlich eine entspannte Familienatmosphäre. Und das Tollste: Jeder kann das lernen und nutzen! Niemand braucht noch einen zusätzlichen Ratgeber, niemand braucht eine extra Ausbildung oder Studium!

Du muss dich nur auf den Weg machen. Ich begleite dich gern.

Jede Mutter, jeder Vater kann das umsetzen! Versprochen!

Gabriele Reichart trägt einen senffarbenen Cardigan und blickt vor dem Meer stehend zuversichtlich in den Sonnenschein als Symbol für ihr Credo: Liebevolle Erziehung leichtgemacht.

Liebevolle Erziehung leicht gemacht:

Eine echte Herzensmission

Inzwischen ist es zu meiner Herzensmission geworden, dies möglichst vielen Eltern zugänglich zu machen. Deshalb gibt es B.A.S.I.S. jetzt auch online.

Schau dir meine Angebote an. Vom Selbstlernen bis zum Einzelcoaching ist alles dabei. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie individuell und intensiv du dir die Zusammenarbeit mit mir wünschst. Dazu kannst du dir gern ein kostenfreies Erstgespräch buchen.

Mein Traum ist, dass alle Eltern erfahren, wie einfach das Zusammenleben mit Kindern sein kann.

Du kannst ein Teil davon sein, diesen Traum zu verwirklichen. Du brauchst eben nur die richtige B.A.S.I.S. dazu. Und die habe ich extra für dich entwickelt und zusammengestellt! Du kannst also direkt loslegen!