Ostern mit Kindern: Tipps zum Eier auspusten und Basteln ohne Plastikeier – nachhaltig, kreativ und mit Spaß für die ganze Familie.
Das Osterfest steht vor der Tür – und alle, die Kinder haben, wissen, was das heißt: Eier auspusten, als gäbe es kein Morgen! (Denn mal ehrlich: Wer will schon Plastikeier?!)
Bunte Eier gehören genauso zu Ostern wie der Osterhase aus Schokolade. Doch dieses Jahr machen wir es anders.
Diese Ostern reisen wir um die Welt – mit Gewürzen, mit allen Sinnen, mit unseren Kindern!
Eier auspusten – leicht gemacht!
Doch wie so oft im Leben: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das Auspusten von Eiern kann für Kinder eine Herausforderung sein. Hier ein paar Tipps, damit es leichter von der Hand geht:
✔️ Vorstechen: Stich mit einer Nadel an beiden Enden des Eis ein kleines Loch und erweitere das untere etwas.
✔️ Aufrühren: Mit einem Zahnstocher oder einer Büroklammer kannst du das Eigelb im Inneren vorsichtig verrühren – das macht das Auspusten leichter.
✔️ Blasen statt pusten: Falls es schwerfällt, kannst du auch mit einer kleinen Spritze Luft in das obere Loch pumpen – so fließt das Innere fast von selbst heraus!
✔️ Und danach? Abschließend das Ei gut mit warmem Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Ostereier bemalen mit allen Sinnen – Gewürze als Farben
Wenn der erste Schweiß von der Stirn gewischt ist, geht’s weiter mit dem fröhlichen Färben, Bemalen und Verzieren. Die Klassiker dazu sind Wasserfarben und Filzstifte … aber warum macht du es dieses Jahr nicht anders?
Nutze die Schatzkiste der Natur und bemale die Ostereier mit natürlichen Zutaten, mit Gewürzen! Gewürze bringen nicht nur Farbe auf die Eier, sondern auch wunderbare Düfte ins Zuhause. Je bunter, desto schöner. Paprika, Pfeffer, Kurkuma, Curry, Zimt – alles was du und deine Kinder gerne riechen.
Welche Gewürze färben wie?
🟡 Kurkuma oder Curry – leuchtendes Gelb
🔴 Paprika oder Chili – warmes Rot
🟠 Cayenne Pfeffer – sanftes Orange
🟤 Zimt – erdiges Braun
Farben selbst anmischen – so geht’s
Gib einen Esslöffel deines gewünschten Gewürzes in ein kleines Gefäß und füge nach und nach so viel Wasser hinzu, bis eine streichfähige Paste entsteht. Die benötigte Wassermenge variiert je nach Beschaffenheit des Gewürzes und der gewünschten Farbintensität – je mehr Wasser, desto transparenter die Farbe.
⚠️ Achtung: Manche Gewürze hinterlassen Flecken. Decke daher am besten die Arbeitsfläche ab und zieh deinen Kids Kleidung an, die ruhig ein paar Farbspritzer vertragen kann.
Kleine Forscher auf großer Reise
Beim Eierfärben gibt es viel zu entdecken! Nutze die Gelegenheit für spannende Gespräche:
💡 „Wo wächst Kurkuma eigentlich?“ – In tropischen Ländern wie Indien. Seine Wurzel sieht aus wie Ingwer. Total spannend!
💡 „Wie wird Paprika gemacht?“ – Durch das Trocknen und Mahlen von Paprikaschoten – und färbt ganz wunderbar.
💡 „Warum riecht Zimt so besonders?“ – Weil es aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums stammt. Zimt, Nelken, Muskat, Kümmel – die ganze Palette duftet nach Abenteuer.
💡 „Warum bringt Pfeffer nicht nur Würze, sondern auch ein Nieserlebnis gratis dazu?“ – Weil die enthaltenen Piperin-Partikel, feine Reizstoffe, beim Einatmen die Schleimhäute der Nase stimulieren und die Nervenenden, die für das Niesen zuständig sind, aktivieren: Hatschi – Gesundheit!
So förderst du ganz nebenbei das Wissen deiner Kinder – spielerisch und mit Begeisterung. Sie entdecken die Farben der Natur und schnuppern den Duft der Welt, während sie mit allen Sinnen kreativ sind.
Mehr als Basteln – Lernen fürs Leben
Ostereier gestalten ist nicht nur eine kreative Aktivität, sondern auch eine wertvolle Übung für viele Fähigkeiten:
✔️ Feinmotorik: Beim vorsichtigen Verzieren der Eier.
✔️ Geduld: Wenn die Farbe Zeit braucht, um zu trocknen.
✔️ Frustrationstoleranz: Wenn mal ein Ei kaputtgeht (ist uns doch auch passiert – oder?).
„Macht nichts, mein Schatz. Du versuchst es nochmal – und wirst dabei immer geschickter.“
Ein Ostern, das verbindet
Dieses Jahr feiern wir Ostern nicht nur mit bunten Eiern, sondern mit einer Reise durch die Aromen der Welt. Wir lassen unser Zuhause nach fernen Ländern duften, teilen Geschichten und entdecken gemeinsam Neues 🌍🐣✨
Bist du dabei? 😊
Mein Geschenk für dich
Hier kannst du dir meine Anleitung zum Gewürzeier bekleben runterladen – viel Spaß damit beim Ostereier verzieren!